2. Gruppe

Die 2. Gruppe der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Langenholtensen

Die 2. Gruppe der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Langenholtensen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer aktiven Mannschaft. Mit derzeit 47 engagierten Mitgliedern leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in unserer Gemeinde und darüber hinaus. Regelmäßig nehmen wir an Einsätzen teil, üben intensiv und sorgen durch gezielte Nachwuchsausbildung dafür, dass auch zukünftige Herausforderungen professionell gemeistert werden können.

Unser wöchentlicher Dienst findet jeden Montag ab 19 Uhr statt. Dabei stehen praxisorientierte Übungen, Schulungen und das Training im Umgang mit moderner Technik und Ausrüstung im Mittelpunkt. Diese regelmäßige Vorbereitung ermöglicht uns, in jedem Einsatzfall effektiv und sicher zu agieren – sei es bei Bränden, technischer Hilfeleistung oder besonderen Notfällen.

Die Leitung der 2. Gruppe liegt bei unserem Gruppenführer Christian Stark, der mit großem Engagement und Fachwissen für Organisation und Führung sorgt. Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Chris Heine, der ebenso engagiert und kompetent zur Stärke der Gruppe beiträgt.

Einige Mitglieder der 2. Gruppe gehen über den regulären Einsatzdienst hinaus und beteiligen sich aktiv an überörtlichen Einsätzen. Sie sind Teil der Feuerwehrbereitschaft 2 und 4, der ELW-Gruppe (Einsatzleitwagen) sowie der Fachgruppe „Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen“. Dieses zusätzliche Engagement unterstreicht nicht nur die Vielseitigkeit unserer Gruppe, sondern auch die Bereitschaft, über die Gemeindegrenzen hinaus Hilfe zu leisten und Verantwortung zu übernehmen.

Besonders am Herzen liegt uns auch die Nachwuchsförderung. Junge Feuerwehrleute werden gezielt integriert, ausgebildet und durch erfahrene Kameradinnen und Kameraden unterstützt. So sichern wir die Einsatzbereitschaft nicht nur für heute, sondern auch für die Zukunft.

Neben der Einsatzbereitschaft ist der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe ein zentraler Bestandteil unseres Wirkens. Ob im Einsatz, bei Übungen oder in geselligen Momenten – die Kameradschaft ist das, was uns stark macht.