Die 2. Gruppe der Einsatzabteilung
Die 2. Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Langenholtensen ist ein fester Bestandteil unserer aktiven Mannschaft.
Mit 47 Mitgliedern sorgen wir für Sicherheit in unserer Gemeinde und darüber hinaus.
Regelmäßige Übungen, Einsätze und die Ausbildung von Nachwuchskräften sichern unsere Einsatzfähigkeit für die Zukunft.
Unser Dienstabend findet jeden Montag ab 19 Uhr statt.
Praxisnahe Übungen, Schulungen und der Umgang mit moderner Technik stehen dabei im Mittelpunkt –
sei es bei Bränden, technischer Hilfeleistung oder besonderen Notfällen.
Die Leitung der Gruppe liegt bei Chris Heine, der mit Erfahrung und Engagement für Organisation und Führung sorgt.
Einige Mitglieder engagieren sich zusätzlich in überörtlichen Einheiten wie der
Feuerwehrbereitschaft 2 und 4, der ELW-Gruppe
sowie der Fachgruppe „Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen“.
Dieses Engagement zeigt unsere Vielseitigkeit und die Bereitschaft, über Gemeindegrenzen hinaus zu helfen.
Nachwuchsförderung ist uns besonders wichtig. Junge Feuerwehrleute werden integriert, ausgebildet und
von erfahrenen Kameradinnen und Kameraden begleitet. So sichern wir unsere Einsatzbereitschaft auch für die kommenden Jahre.
Kameradschaft und Zusammenhalt prägen unsere Gruppe – ob bei Einsätzen, Übungen oder gemeinsamen Aktivitäten.